Telefon: 03831 2258941
E-Mail: mail@gunnarmarquardt.de

Aktuelles

Anzahl Baugenehmigungen

Anzahl der Baugenehmigungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser im Landkreis Vorpommern-Rügen geht zurück (2020: 693; 2021: 720; 2022: 533; 01.-04.2023: 101)

Einheitliche Energieeffizienzklassen für Europa

Der Plan des EU-Parlaments sieht im Detail vor, dass Wohngebäude bis zum Jahr 2030 mindestens die Energieeffizienzklasse „E“ vorweisen müssen. Bis 2033 soll diese Anforderung dann auf die Energieeffizienzklasse „D“ angehoben werden.

Die Effizienzklasse „A" umfasst Gebäude mit dem höchsten Energiestandard. Die 15 Prozent der Gebäude eines Landes mit der niedrigsten Energieeffizienz entfallen auf die Klasse „G".

Deutschland verfügt zusätzlich über die Effizienzklasse „H“, die mit der Einführung einer europaweit einheitlichen Regelung wegfallen würde. Nach Angaben des Immobilienverbands IVD fallen bundesweit allein über 6 Millionen Häuser in die Effizienzklassen „G“ und „H“ und müssten daher bis 2030 saniert werden. Das entspräche einem Anteil von rund 40 Prozent aller Eigenheime.

Unterstützung unseres Teams durch meinen Kollegen Malte Harms (HypZert F)

Bereich: Markt- und Beleihungswerte für alle Immobilienarten.

Grundsteuerreform, Erklärungsabgabe im Zeitraum 01.07.2022 bis 31.10.2022

Zuarbeit bei der Einheitsbewertung für unbebaute und bebaute Grundstücke, Wohnungs- und Teileigentum sowie land- und forstwirtschaftliche Flächen entsprechend der Grundsteuerreform in allen Bundesländern durch mein 6-köpfiges Team, keine Abgabe von Erklärungen gegenüber dem Finanzamt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.